top of page

Integrale Organisations-entwicklung

Die Unternehmenswelt mit ihren Teams und Führungskräften unterliegt einem fundamentalen Wandel:

Selbstführung & Eigenverantwortung, Emotionale Kompetenz, Authentizität, Umgang mit Komplexität, Integrale Führung sowie eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung rücken ins Zentrum und verlangen Zukunftskompetenzen, neue Haltungen, Strukturen sowie einen umfassenden Kulturwandel.

Meine Angebote
Image by Khyta

Traumabasierte Führung

Führen in einer komplexen Welt erfordert mehr als klassische Managementmethoden. Es braucht ein tiefes Verständnis für Entwicklungsprozesse – sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene.

 

Systemisch-Integrale Führung bietet einen Weg, um in dieser Vielschichtigkeit bewusst, anpassungsfähig und wirkungsvoll zu navigieren.

Schattenarbeit für Führungskräfte

Gute Führung erfordert mehr als Wissen, Strategie und Erfahrung – sie braucht Selbstbewusstsein, emotionale Klarheit und innere Integrität. Nur wer sich selbst kennt, kann andere bewusst führen. 

 

Schattenarbeit ist der tiefgehende Prozess, verborgene Anteile der eigenen Persönlichkeit zu erkennen, zu integrieren und aus dieser Ganzheit heraus zu agieren

Bewusste Kommunikation

Integrale Gewaltfreie Kommunikation (IGFK) verbindet die Haltung und Praxis der Gewaltfreien Kommunikation mit den Entwicklungsebene der Integralen Theorie. 

 

Sie unterstützt dadurch Organisationen und Teams dabei, Klarheit zu gewinnen, Konflikte konstruktiv zu lösen und und einen authentischen, wertschätzenden Dialog zu fördern, der zu tragfähigen Lösungen führt.

Image by Toa Heftiba

Emotional kompetent führen

Systemisch-Integrales Coaching betrachtet dich als vielschichtiges Wesen – mit deinem Körper, deinen Emotionen, deinem Verstand, deiner Herkunft, deinem beruflichen und privaten Kontext sowie deiner Seele.

 

Es unterstützt dich dabei, deinen nächsten Entwicklungsschritt bewusst und ganzheitlich zu gehen.

Organisations-Aufstellungen

Integrale Strukturaufstellungen sind eine effiziente und tiefgreifende Analyse- und Lösungsmethode für Fragen jeder Art. Sie machen Zusammenhänge und bisher Unbewusstes sichtbar und eröffnen so den Blick auf ungeahnte Handlungsoptionen.

Ich begleite Euch dabei, den Sprung ins große Neue, in eine lebendige, evolutionär wachsende und bewusste Kultur zu machen. Gemeinsam bauen wir Zukunftskompetenzen auf, die es für nachhaltig erfolgreiche Organisationen braucht.​​​

Geschäftsleute applaudieren

Reife und erfolgreiche Organisationen


 

  • pflegen eine klare, offene Kommunikation


  • fördern persönliche Potentialentfaltung


  • führen mit integraler Brille

  • haben Mitarbeiter in Selbstverantwortung


  • verfolgen eine gesellschaftsförderliche Vision

  • denken Spiritualität und Wirtschaft zusammen

Dazu arbeite ich mit Menschen in Führungsverantwortung und Teams in der Prozessbegleitung, der Beratung, in Workshops oder im Einzelcoaching.

Entwicklung gelingt vor allem ganzheitlich. Ich arbeite daher mit dem Integralen Ansatz.

 

Er bietet ein effektives Navigationsinstrument für Organisationen in unserer komplexen, schnellen Zeit. Mit seiner neuartigen Sichtweise schafft er es, ganzheitliche Lösungen für Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu entwickeln.


4Felder-Organisation.png

Der integrale Ansatz nimmt neben den objektiven Aspekten (Prozesse, Strukturen, Rahmendaten) gleichwertig die subjektiven Ebenen (Miteinander, Werte, Vision) einer Organisation in den Blick.

Diese mit ihren bisher oft vernachlässigten und schwer zu greifenden Dimensionen sichtbar und bewusst gestaltbar zu machen ist die Kernkompetenz meines Wirkens.
 

Durch jahrelange Erfahrungen und Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Integralen Organisations- und Strukturaufstellungen, Teamentwicklung und Organisationsberatung habe ich Seminar- und Beratungskonzepte entwickelt, welche eine integrale und erfolgreiche Entwicklung für eure Organisationen ermöglichen.


Lasst uns gemeinsam darüber sprechen.

Es gibt keine Lösungen im Leben.

Es gibt Kräfte in Bewegung:

die muss man schaffen;

die Lösungen folgen nach.

Antoine de Saint-Exupéry
 

bottom of page